Über 300 Jahre Schützentradition in Marl
Der seit Alters her in der „ehemaligen Frentroper Schützenkompanie“ herrschende Schützengeist ließ es angebracht erscheinen, nach Erliegen der Bürgerschützengilde Marl seit dem Jahr 1927, in der Bauernschaft Marl-Frentrop einen selbstständigen Schützenverein ins Leben zu rufen. Zweck dieser im Jahr 1950 gegründeten Vereinigung sollte es sein, die bisher in Marl so beliebten Schützenfeste weiter zu feiern, die Übernommene Tradition der Vorfahren Wach und lebendig zu erhalten, alte Sitten und Gebräuche zu pflegen und zu fördern, die Liebe zur Heimat zu erhalten und somit gute Kameradschaft innerhalb des Schützenvereins auch auf die jüngere Generation zu übertragen.
Wiedergründung im Jahr 1950
In der historischen Gaststätte „Schwatten Jans“ in der Marler Heide hat sich der Verein den Namen „Bürger-Schützenverein Marl-Frentrop“ gegeben.
Hier geht’s zum Text der „Frentroper Schützenhymne“