Kategorie-Archiv: Termine

Ostereierschießen 2023

Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles Ostereierschießen statt. 1.000 bunte Eier warten auf treffsichere Schützen, sowie deren Familien und Gästen. Ein Vergnügen für Jung und Alt, Kinder ab 12 Jahre.
Am 01. April 2023 ist es wieder soweit. Zwischen 15 und 20 Uhr können auf unserem Schießstand „Alte Feuerwache“ in Alt-Marl, Schillerstr. 22, die Eier „erlegt“ werden.

Frenti Tour 2019 – Denn Vatertag ist Frenti-Tag

Christi Himmelfahrt gehört traditionell den Frentroper Radlern

Die Frentroper Schützen gehen am Donnerstag (30. Mai) wieder auf Frenti-Tour. Start ist um 9 Uhr auf dem Pausenhof der Overberg-Schule in Alt-Marl. Das Orga-Team mit Kevin Böcker, Dean Thiry, Matthias Krämer, Johannes Großfeld, Felix Großfeld und Dr. Nikolaus Ludes hat sich auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Route einfallen lassen.
Erneut bleibt jedoch die Route bis zum Start am Donnerstagmorgen noch geheim. Rund 65 Frentis haben sich angemeldet und werden auf der gut 60 Kilometer langen Frenti Tour in die Pedalen treten.

BSV Marl-Brassert – Schützenfest am See

Bekanntmachung zum Schützenfest in Marl-Brassert

Unser Nachbarverein, der BSV Marl-Brassert, feiert sein Schützenfest am 01. + 02. Juni direkt am See, zwischen Rathaus und dem MARLER STERN.

Alle Schützen und die Fahnenabordnungen der Frentroper Schützen treffen sich zum Schützenfest des BSV Marl-Brassert am Sonntag, 2. Juni, ab 13 Uhr, auf Einladung des Schützenbruders, Michael Pennekamp, Grüner Weg 4C in Marl-Brassert. Anschließend wird in Richtung Marktplatz Brassert marschiert, wo gegen 14:45 Uhr zum Festumzug angetreten wird. Der Bürger-Schützenverein Marl-Frentrop e.V. freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Winterfest 2019

Winterfest in Frentrop

Zu Beginn des Jahres erwarten die Frentroper Schützen ein erstes Jahreshighlight – das Frentroper Winterfest.

Traditionell findet die Veranstaltung in der Vereinsgaststätte „Zum Schwatten Jans„, Dorstener Str. 307, statt. Am 19. Januar 2019, um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), startet das Fest im großen Saal der Gründungsgaststätte.

„Unsere Gäste erwartet ein reichhaltiges Buffet, tolle Musik, eine Tombola mit attraktiven Preisen und ein Hauptpreis, der vom Königspaar Christoph I. (Winkel) und Monika I. (Wiebringhaus) gestiftet wird.“, verrät der 1. Vorsitzende Fritz Schröer und freut sich mit den Vorstandskollegen auf einen stimmungsvollen Abend.

Alle Mitglieder und Freunde der Frentroper Schützen sind mit Begleitung zu diesem Abend recht herzlich eingeladen. Ein Restkontingent an Eintrittskarten (Kostenbeitrag 19,50 EUR pro Person inkl. Buffet) können bei den nachfolgenden Vorverkaufsstellen in Alt-Marl erworben werden: Lotto Wegner, Restaurant „Zum Schwatten Jans“, Gaststätte „Mühlenbach“ oder direkt bei den Vorstandsmitgliedern Lars Hummel und Berthold Böcker.

Einladung zum Familien Adventsnachmittag

Alle Frentroper Schützenfamilien und Schützenfreunde sind herzlich am Samstag, 08.12.2018, ab 16 Uhr, auf den Hof Siepenkötter, Frentroper Straße 98 in Marl-Frentrop, zu einer gemütlichen und stimmungsvollen Adventsfeier eingeladen.

Neben weihnachtlichen Klängen in gemütlicher Runde, wird auch gespannt auf den Nikolaus gewartet. Kommt Sankt Nikolaus allein – oder hat er auch Knecht Ruprecht mitgebracht?

Stadtkönigschießen im Guido Heiland Bad

Volksparkfest und Stadtkönigsschießen im „Guido“

Im Rahmen des Volksparkfestes findet alle zwei Jahre das sog. Stadtkönigschießen statt.

Wir sind gespannt, wer Nachfolger von unserem jetzigen Stadtkönig, Andreas Schäpers, werden wird!

Alle guten Dinge sind DREI! Nach Christian Wetterkamp und Andreas Schäpers (beide Frentroper Schützenkönige) hat unser König Kiko Winkel die Möglichkeit, eine weitere Amtsperiode nach Frentrop zu schießen. Wir drücken schon jetzt beide Daumen!

Dazu treffen wir uns am Mittwoch, 03. Oktober 2018, um 14 Uhr, zum Antreten aller Bataillone der Marler Schützenvereine auf dem Alt-Markt an der Kirche St. Georg.

Schützenfest in Marl-Polsum

„Frentroper Schützen begleiten den Festumzug in Marl-Polsum“

Alle Schützen und die Fahnenabordnungen der Frentroper Schützen treffen sich am Sonntag, 19.08.2018, um 14 Uhr, auf Einladung bei ihrem Hofmarschall Michael Pennekamp, Hellweg 5 (bei Kunert) in Marl-Polsum. Später erfolgt der Marsch zum 2. Treffpunkt, um 15:45 Uhr, aufgrund von Bauarbeiten nicht wie vorgesehen vor der ehemaligen Feuerwehr, sondern vor der Gaststätte LENZ (Kirchstraße), um anschließend gemeinsam und geschlossen auf den Parkplatz vor REWE Feldmann zum Antreten zu marschieren. Eine gemeinschaftliche Hin- und Rückfahrt wird nicht organisiert.

Der Bürger-Schützenverein Marl-Frentrop e.V. freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Schützenfest in Altendorf-Ulfkotte

Am kommenden Wochenende startet das alle drei Jahre stattfindende Schützenfest unseres Bruder- und Nachbarvereins in Altendorf-Ulfkotte. Alle Frentroper Schützen freuen sich schon riesig auf dieses Fest und wollen erneut in diesem Jahr das Fest in Altendorf als schöne Gelegenheit nutzen, den bisher schon engen Kontakt beider Vereine zu vertiefen.

So ist es eine Ehre für die Frentroper das ganze Bataillon zu mobilisieren. Dazu treffen sich die Fahnenabordnungen und Schützen am So., 05.08.18, ab 13:30 Uhr, in/an der Gaststätte „Zum Mühlenbach“ in Alt-Marl.

Die Abfahrt Richtung Altendorf-Ulfkotte ist ab 14:30 Uhr vorgesehen. Die Rückfahrt in Richtung Alt-Marl ist für ca. 19:00 Uhr geplant.

Am Montag, 06.08.18, treffen sich die teilnehmenden Schützen in Uniform mit Begleitung zum Einmarsch in das Festzelt um 19:45 Uhr an der Gaststätte Erwig in Altendorf.

Schützenfest in Marl-Hamm

„Frentroper Schützen begleiten den Festumzug in Marl-Hamm“

Alle Schützen und die Fahnenabordnungen der Frentroper Schützen treffen sich am Sonntag, 08. Juli 2018, um 14 Uhr, in der Gaststätte „Zum Mühlenbach“. Anschließend erfolgt um ca. 15 Uhr der Transfer nach Marl-Hamm. Dort treffen wir uns um 15:30 Uhr am Parkplatz Merkelheider Weg (städt. kath. Hauptschule, Merkelheider Weg 21, Marl-Hamm) und marschieren zum Antreten (16 Uhr) bis zum Marktplatz. Die Rückfahrt mit dem Reisebus ist für 19:30 Uhr geplant.

Der Bürger-Schützenverein Marl-Frentrop e.V. freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Sommerfest unseres Königspaares am 16. Juni 2018

Die Frentroper Schützen treffen sich um 13.30 Uhr im Garten von König Christoph I. Winkel (Frentroper Straße 9). Hier wird Pfarrer Heiner Innig gegen 14 Uhr eine kurze Andacht halten, bevor der Marsch über die Frentroper Straße und den Markenweg zum Hof Wiebringhaus (Markenweg 99) führt.

Andacht im Garten des Königs

Kinder sind herzlich eingeladen mitzumarschieren, oder in einem Planwagen mitzufahren.

Kinderspaß – von Hüpfburg bis Zaubershow auf dem Hof Wiebringhaus

Gegen 15 Uhr beginnt auf dem Hof Wiebringhaus der Kinderspaß – unter anderem können die Kinder auf Ponys reiten, auf der Hüpfburg hüpfen und an einer Zaubershow teilnehmen . Außerdem wird der neue Frentroper Kinderschützenkönig ermittelt. Wie bei den „großen“ Frentis sucht sich der König seine Königin aus. Kinder und Erwachsene können sich nachmittags am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen, außerdem werden Speisen vom Grill angeboten.

Frentroper Nächte sind lang – Party in der Reithalle

Ab 19.30 Uhr heißt es dann bei der Party in der Reithalle: Frentroper Nächte sind lang.

Wenn die Polsumer Rockmöppels, Stammgast beim Benefiz-Sommer-Rock-Festival und auf dem Polsumer Weihnachtsmarkt, live spielen, ist beste Stimmung garantiert. Außerdem wird ein DJ-Team vor Ort sein. Königin Moni I. Wiebringhaus und König Christoph I. Winkel sind mit ihrem Hofstaat schon seit einigen Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt und freuen sich auf ein großartiges Sommerfest mit vielen Gästen.