Kategorie-Archiv: 2. Kompanie

Ostereierschießen 2023

Auch in diesem Jahr findet wieder unser traditionelles Ostereierschießen statt. 1.000 bunte Eier warten auf treffsichere Schützen, sowie deren Familien und Gästen. Ein Vergnügen für Jung und Alt, Kinder ab 12 Jahre.
Am 01. April 2023 ist es wieder soweit. Zwischen 15 und 20 Uhr können auf unserem Schießstand „Alte Feuerwache“ in Alt-Marl, Schillerstr. 22, die Eier „erlegt“ werden.

Lösung zum Suchspiel

Liebe Frentis, habt ihr alle 15 Wörter gefunden? Eine Vielzahl von Nachrichten haben uns erreicht, in denen geschildert wurde, welche Buchstabenkombinationen bzw. Worte zuerst ins Auge gesprungen sind. Hier nun aber die Lösung. Unserem lieben Schützenbruder Josef Vortmann für die Mühe und die Idee nochmals herzlichen Dank. Download hier

Wir freuen uns auf weitere Anregungen und Nachrichten
unter info@frenti.de, die wir auch gern hier und in unseren Gruppen veröffentlichen.

Volles Haus beim Frentroper Filmnachmittag

Der Filmnachmittag des Bürgerschützenvereins Marl-Frentrop war einmal mehr sehr gut besucht. Knapp 60 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung in die Räumlichkeiten des Schießstandes in Alt-Marl. Über die Leinwand flimmerten die Filme der Schützenfeste 1977 und 1993. Auf dem Fest 1977 war es Wolfgang Schemberg, der den Holzvogel in einem spannenden Schießen von der Stange holte und Nachfolger von König Friedhelm Peters wurde. Besonders schön: Sowohl Wolfgang Schemberg als auch seine damalige Königin Helga Winter waren am Samstag beim Filmnachmittag dabei. 1993 war es Dr. Ruprecht Schwarzmann, der Michael Pennekamp als König des Vereins ablöste. Organisiert hatten den Filmnachmittag erneut Klaus Springer und Lars Hummel, das Chronisten-Duo der Frentroper Schützen.

Frentroper Schützenfest – sei dabei

Frentrop feiert mit dem FREE STEPS ORCHESTRA

An allen 3 Tagen im Festzelt von Frentrop –
Rock, Pop, Soul, FREE STEPS forever!

Um das Fest für alle Gäste interessant und abwechslungsreich zu halten, sind bereits vor zwei Jahren erfolgreich Neuerungen umgesetzt worden. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf die neue Gestaltung der Thekenbereiche und natürlich auf die FREE STEPS freuen. „Die 10köpfige Band wird an allen drei Festabenden die Stimmung im Festzelt und auf dem Festplatz an der Ecke Polsumer Str./Frentroper Str. zum Kochen bringen!“, da sind sich die mit der Auswahl der Band zuständigen Vorstandsmitglieder einig. „Die FREE STEPS haben noch nie in Marl gespielt und wir sind bei der Suche nach einer zum Fest passenden Band im Norden des Landes fündig geworden.“

FREE STEPS Orchestra – ein außergewöhnliches Showkonzept

Zum Frentroper Schützenfest werden die FREE STEPS Hits von gestern und heute perfekt inszenieren. Zum sehr umfangreichen Repertoire der zehn Musiker gehören Rock- und Popsongs verschiedenster Art, Deutschsprachiges, Oldies und auch zahlreiche aktuelle Chartbreaker. Die für eine Top-40-Band ungewöhnliche Besetzung, die unter anderem einen kompletten Bläsersatz beinhaltet, ermöglicht eine wahrhaft exzellente musikalische Qualität, die auch hohen Ansprüchen mühelos gerecht wird – und vor allem eine Programmvielfalt, die ihresgleichen sucht. Covermusik vom Feinsten, hier ist das Tanzen absolut unvermeidbar!

Rock, Pop, Soul, FREE STEPS forever!

Wo sie auftauchen, geht die Post so richtig ab. FREE STEPS Orchestra, das bedeutet Stimmung und Action pur. Die Formation besteht aus zehn absoluten Allround-Künstlern und präsentiert bei ihren Auftritten ein breitgefächertes Programm von traditioneller Tanzmusik im vierstimmig geblasenem Big Band-Sound über Schlager bis hin zu Rock-Klassikern. Golden Oldies fehlen natürlich ebenso wenig wie die jeweils aktuellsten Hits, die authentisch und überzeugend dargeboten werden.

Unser Tipp: Vorbeischauen, anhören und sich selbst überzeugen!

Der Party-Knaller mit klassischer Bandbesetzung, einem vierköpfigen Bläsersatz sowie zwei herausragenden Solostimmen wird an allen drei Tagen im Frentroper Festzelt sein professionelles Showprogramm darbieten. Die zehn Musiker des FREE STEPS Orchestra bringen einen exzellenten Sound, modernstes Lichtdesign und eine mitreißende Liveperformance mit in ihre Show.

Das FREE STEPS Orchestra bietet seinen Zuschauern ein einmalig umfangreiches musikalisches Liveprogramm. Im Rahmen der Liveperformance geben sich Stars wie Robbie Williams, Barry White, Beyoncé Knowles oder Marianne Rosenberg durch ihre Hits ein Stelldichein. Ob Rock, Pop oder Soul – durch die besondere Instrumentierung des FREE STEPS Orchestra ist die musikalische Darbietung der Hits von gestern und heute für das Publikum ein einmaliger Live-Act.

Frenti Tour 2019 – Denn Vatertag ist Frenti-Tag

Christi Himmelfahrt gehört traditionell den Frentroper Radlern

Die Frentroper Schützen gehen am Donnerstag (30. Mai) wieder auf Frenti-Tour. Start ist um 9 Uhr auf dem Pausenhof der Overberg-Schule in Alt-Marl. Das Orga-Team mit Kevin Böcker, Dean Thiry, Matthias Krämer, Johannes Großfeld, Felix Großfeld und Dr. Nikolaus Ludes hat sich auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Route einfallen lassen.
Erneut bleibt jedoch die Route bis zum Start am Donnerstagmorgen noch geheim. Rund 65 Frentis haben sich angemeldet und werden auf der gut 60 Kilometer langen Frenti Tour in die Pedalen treten.

BSV Marl-Brassert – Schützenfest am See

Bekanntmachung zum Schützenfest in Marl-Brassert

Unser Nachbarverein, der BSV Marl-Brassert, feiert sein Schützenfest am 01. + 02. Juni direkt am See, zwischen Rathaus und dem MARLER STERN.

Alle Schützen und die Fahnenabordnungen der Frentroper Schützen treffen sich zum Schützenfest des BSV Marl-Brassert am Sonntag, 2. Juni, ab 13 Uhr, auf Einladung des Schützenbruders, Michael Pennekamp, Grüner Weg 4C in Marl-Brassert. Anschließend wird in Richtung Marktplatz Brassert marschiert, wo gegen 14:45 Uhr zum Festumzug angetreten wird. Der Bürger-Schützenverein Marl-Frentrop e.V. freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.

Winterfest 2019

Winterfest in Frentrop

Zu Beginn des Jahres erwarten die Frentroper Schützen ein erstes Jahreshighlight – das Frentroper Winterfest.

Traditionell findet die Veranstaltung in der Vereinsgaststätte „Zum Schwatten Jans„, Dorstener Str. 307, statt. Am 19. Januar 2019, um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr), startet das Fest im großen Saal der Gründungsgaststätte.

„Unsere Gäste erwartet ein reichhaltiges Buffet, tolle Musik, eine Tombola mit attraktiven Preisen und ein Hauptpreis, der vom Königspaar Christoph I. (Winkel) und Monika I. (Wiebringhaus) gestiftet wird.“, verrät der 1. Vorsitzende Fritz Schröer und freut sich mit den Vorstandskollegen auf einen stimmungsvollen Abend.

Alle Mitglieder und Freunde der Frentroper Schützen sind mit Begleitung zu diesem Abend recht herzlich eingeladen. Ein Restkontingent an Eintrittskarten (Kostenbeitrag 19,50 EUR pro Person inkl. Buffet) können bei den nachfolgenden Vorverkaufsstellen in Alt-Marl erworben werden: Lotto Wegner, Restaurant „Zum Schwatten Jans“, Gaststätte „Mühlenbach“ oder direkt bei den Vorstandsmitgliedern Lars Hummel und Berthold Böcker.

Weihnachtsgruß unseres Königspaares

Liebe Frentroper Schützenfamilie,

das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das für uns mit Euch an unserer Seite ereignisreicher kaum hätte sein können. Wir haben mit Euch ein Sommerfest gefeiert, wie wir es uns schöner nicht hätten vorstellen können. Das Engagement derjenigen, die zum Gelingen dieses Tages im Juni beigetragen haben, hat uns schlicht überwältigt.

Jedes Schützenfest, jede Zusammenkunft mit Euch, war dank Eurer Unterstützung ein großes Vergnügen. Im Oktober sind wir auf der Herbstfahrt mit Euch an Bord der Santa Monica über den Dortmund-Ems-Kanal gefahren – auch einer dieser Tage, von denen wir noch lange erzählen werden. Vielen Dank Euch allen für ein Jahr voller besonderer Momente und Freude.

Mit dem Jahreswechsel rückt das Ende unserer Regentschaft noch näher. Bis zum Schützenfest werden aber zum Glück noch ein paar Monate vergehen. Monate, auf die wir uns schon jetzt sehr freuen und für die wir uns weiterhin Eure großartige Unterstützung wünschen.

Zuvor wünschen wir Euch aber etwas: ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten und nur das Allerbeste für 2019.

Moni und Christoph